Vi TECHNOLOGY wird sein neues 3D-AOI-System auf der productronica 2015 präsentieren

Vi TECHNOLOGY wird sein neues 3D-AOI-System auf der productronica 2015 präsentieren

Mi / 01 / 2016,

Saint-Egrève, Frankreich, Oktober 2015 — Vi TECHNOLOGY, ein führender Anbieter von Inspektionslösungen für die Produktion elektronischer Baugruppen, wird auf der productronica, zusammen mit einer umfassenden Palette an Inspektionslösungen, der Fachwelt sein neues 3D-AOI-System „K-Serie3D“ vorstellen. Die productronica wird vom 10. bis 13. November 2015 auf dem Gelände der Messe München stattfinden. Besuchen Sie uns in Halle A2, Stand 417 und lassen Sie sich das System persönlich vorführen.

K Series3D ist der neueste Evolutionsschritt der erfolgreichen K-Serie, die seit Jahren den weltweit führenden Unternehmen der Elektronik-Produktion die genaueste Bauteilinspektion liefert.

Durch Kombination der umfassenden Erfahrungen in den Bereichen 2D-AOI und 3D-SPI mit neuen, selbst entwickelten Technologien, bietet die K-Serie3D eine hochgenaue und umfassende Fehlerabdeckung für abgehobene Bauteile, abgehobene Pins, Grabsteineffekte usw. Dabei darf die Bauteilhöhe bis zu 25 mm betragen. Die Verbindung hochwertiger, telezentrischer 2D-Bilder mit Blue-Laser-basierten 3D-Profilen des Doppel-Kamera-Systems garantiert herausragende Inspektionsqualität, sowohl vor als auch nach dem Reflowlöten.

Die K-Serie3D steht auch als kostengünstige 3D-AOI Aufrüstung für vorhandene 5K-, 7K- und 9K-Systeme zur Verfügung.

Die auf der 3D-SPI PI-Serie und der Software-Suite SIGMA Link beruhende 3D-Inspektionslösung wurde entwickelt, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Hersteller elektronischer Baugruppen in den Sparten Automotive, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung zu erfüllen.

Über Vi TECHNOLOGY:
Vi TECHNOLOGY ist ein weltweit agierender Entwickler, Hersteller und Lieferant einer breiten Palette von innovativem Inspektions-Equipment und ausgefeilten Software-Lösungen für die Leiterplattenbestückung. Vi TECHNOLOGY bedient anspruchsvolle Marktsegmente wie Telekommunikation, Consumer, Computer, Automotive, Infrastruktur, Industrie und Medizintechnik. 
Ergänzende Informationen finden Sie unter www.vitechnology.com.