q

Lotpasteninspektion

Die PI-Serie ist eine neue Generation von 3D-Lotpasten-Inspektionssystemen, die die Einschränkungen herkömmlicher SPIs überwindet und all Ihre Inspektions-Erfordernisse erfüllt.

Neue Generation der 3D-Lotpasteninspektion

Die PI-Serie ermöglicht eine einfache Integration der Lotpasteninspektion in jede SMT-Produktionslinie. Die Systeme dieser neuen Generation sind sehr intuitiv zu bedienen, sodass auch weniger erfahrene Mitarbeiter die zu erwartenden Ergebnisse erzielen. Mit ihrer geringen Stellfläche lassen sich alle Modelle in moderne Bestücklinien integrieren.

ENTSCHEIDENDE VORTEILE

Automatisch, präzise, wiederholgenau …

Die PI-Serie erfüllt als neue Generation Ihre hohen Ansprüche an die Lotpasteninspektion mit unerreichter Einfachheit.

Inspektion trifft Einfachheit Intuitive Benutzeroberfläche für Jedermann

Jeder kann PI benutzen. Auch Bediener – nicht nur Techniker – können die Maschine programmieren. PIs Hochleistungs-Merkmale sind mit nur einem Fingerdruck realisierbar.

  1. PI wird ausschließlich über Symbole auf dem Touchscreen bedient. Keine Tastatur, keine Maus.
  2. Nach nur einer Stunde Schulung ist jeder Mitarbeiter fähig, die Maschine zu bedienen.
  3. Die Kalibrierung erfolgt einfach auf „Knopfdruck“. Die integrierten geometrischen und radiometrischen Kalibrationswerkzeuge stellen langzeitstabile und von Maschine zu Maschine portable Ergebnisse sicher.
Inspektion ohne Mühe Die Maschine programmiert sich selbst

PI ist das einzige SPI-System, das sich selbst automatisch programmiert. Die Auto-Programmierung ermöglicht eine Inspektionsqualität auf höchstem Niveau – unabhängig von Erfahrung des Programmierers.

  1. Scannen Sie eine unbedruckte Leiterplatte, um präzise Messungen sicherzustellen – den Rest programmiert die Maschine selbst.
  2. Durch Auto-Programmierung erübrigt sich das herkömmliche Finetuning. Die Leistung ist gleichbleibend, unabhängig von Schwankungen der Farbe oder Endoberfläche. PI eignet sich daher exzellent für die Einführung neuer Produkte (NPI).
  3. Zusätzlich zur Pasteninspektion bietet die PI-Maschine gleichzeitig die Inspektion von Kleberpunkten.
Inspektion ohne Unsicherheiten Fordern Sie Genauigkeit – nicht nur Wiederholbarkeit

Die patentierte Z-Referenzier-Technologie der PI-Maschine überwindet die Einschränkungen herkömmlicher SPIs und sorgt für nie dagewesene Genauigkeit bei der Messung des Pastenvolumens.

  1. Die Genauigkeit in der Produktion leitet sich von der Z-Referenzierung ab. Alle herkömmlichen SPIs legen einen Schwellwert (typ. 40 µm) fest, unter dem die Höhe und damit das Volumen nicht mehr gemessen wird. Entsprechend wird das Volumen bei kleinen Pads unterbewertet – genau da, wo die tatsächliche Pastenmenge kritisch ist.
  2. PIs patentierte Z-Referenzierungsmethode verbessert die gesamte, texturierte 3D-Leiterplatteninformation, nicht nur beschnittene Bilder um Pads, um stabile und präzise Z-Referenzdaten zu definieren.
  3. PIs Mehrfrequenz-/Mehrmuster-Moiré bietet, gemeinsam mit der patentierten Doppel-Z-Achsen-Bewegung eine unerreichte Kompensation der Verwölbung und ermöglicht so präzise Messungen in der realen Produktionsumgebung – ohne Fehlalarme.
  4. Hoch aufgelöste, texturierte 3D-Bilder liefern eindeutige Informationen für die Fehlerklassifizierung.
Inspizieren Sie gezielt Regeln Sie den Druckprozess zur Verbesserung der Datenausbeute

PIs automatische Pad-Gruppierung nach Fläche-zu-Öffnung-Verhältnis (Area Aperture Ratio AAR) ist nur eine der zahlreichen Funktionen für eine gezielte Prozessregelung. In Verbindung mit der SIGMA Link Software-Suite werden Inspektionsdaten zur handlungsrelevanten Prozessinformation.

  1. Verbessern Sie Ihre Prozesse und legen Sie Ihre Toleranzen mit Hilfe der automatischen AAR-Pad-Gruppierung unabhängig vom Produkt fest.
  2. Verstehen Sie Ihre Prozesse noch besser. Besonders große Überprüfungsbilder in texturiertem 3D vereinfachen die Diagnose.
  3. Closed-loop Funktion
  4. Überwachen Sie Ihren Prozess in Echtzeit mit SIGMA Analysis Offline-SPC – oder einfach mit PIs integrierter SPC.

PRODUKTSPEKTRUM

Das gesamte Produktspektrum kann im Feld hochgerüstet werden. Bei nur einem Stellflächenformat lässt sich das System an die Erfordernisse von Inspektionsgeschwindigkeit und Nutzengröße anpassen.